Grasshoppers Havana — Macher United
Grasshoppers HavanaMacher United
1 - 2Spielzeit |
Spielberichte
Heim
Mit ganzganz niedriger Erwartungshaltung gingen die Grashoppers Havana in ihr nunmehr viertes Saisonspiel am Mittwochabend. Der Gegner Macher United war im Vorfeld sehr spielstark eingeschätzt worden, während die Grashüpfer-Truppe etwas dezimiert antreten musste: Abwesenheit, lädierte Knie und nicht zuletzt die andauernde Sperre von Rotsünder Theo (#freetheo) führten zu einem 10er-Kader, der die sonst im Hopperspiel fest eingeplanten, abenteuerlichen Wechsel, die die eigenen Leute zuweilen genau so überraschten wie den Gegner, unmöglich machten.
Dennoch setzten die Grashoppers zu Beginn der Partie Macher United kontrolliert unter Druck. Früh und zur Überraschung der meisten konnte durch einen Ballgewinn nah am Strafraum der Einheitlichen das 1:0 aus Sicht von Havana erzwungen werden. Dementsprechend groß war der Jubel bei den in beachtlicher Zahl angereisten Fans. Daraufhin ließen die Grashoppers es betont ruhig angehen. Kontrollierte Pässe und clevere Laufwege bestimmten das Spiel.
Dann ein paar Szenen später: Erneut ein grashüpferischer Ballgewinn, schnelles Umschaltspiel, ein grüner Recke alleine vor dem Torwart von Macher United und dann plötzlich die Notbremse durch einen Verteidiger. Die folgende rote Karte brachte die Grashoppers Havana in Überzahl, was das Momentum endgültig zu ihren Gunsten umschlagen lies. Macher agierte zunehmend defensiv, während die Grashoppers punktuelle Durchstöße souverän abblitzen ließen. So konnte die Führung in die Halbzeitpause gebracht werden.
Im zweiten Spielabschnitt gelang es den Hoppers zunehmend, die Überzahl in große Räume, lange Laufwege und intelligente Pässe umzuwandeln. Geduldig wurde der Ball von der linken Seite über die Mitte nach rechts gespielt und umgekehrt; gelegentlich wurden sogar taktisch anspruchsvolle Elemente wie der Doppelpass ausgepackt, was zu Raunen auf den Rängen führte. So oft lag das potenzielle 2:0 in der Luft.
Doch es kam anders. Durch kurze individuelle Unaufmerksamkeiten auf Seiten der Grashoppers konnte Macher United zunächst ausgleichen und kurz vor Schluss sogar noch in Führung gehen. Der Endstand von 1:2 markiert die nächste bittere Niederlage für Havana. Umso mehr liegt der Fokus auf den nächsten Spielen, in denen es an die bislang aufsteigende Formkurve anzuknüpfen gilt. Dabei wiegt weiterhin das Fehlen von Theo schwer, der durch die harte Entscheidung der Spielleitung noch eine weitere Partie wird aussetzen müssen. #freetheo
Gast
Mit einem Spiel und einer Niederlage aus den ersten beiden Spielen war es zum dritten Spieltag mal wieder an der Zeit für eine Partie gegen die traditionsreichen Grashoppers Havanna, die uns seit unserer ersten Saison als stetiger Gegner begleiten. Es wirkte beinahe so, als dass uns die Gesichter der Gegner vertrauter vorkamen als die der eigenen Mitspieler, weil auch an diesem Spieltag wieder mehrere Neuzugänge dazukamen. Wir freuen uns somit neben den bereits eingesetzten Debütanten auch auf Henner, Niko und Mario bei uns im Team. Verletzungsbedingt konnten Mittelfeldmaschine Gussi Kunert und Kapitän Schwalbert nur vom Rand ins Spielgeschehen eingreifen.
Insgesamt war es ein rumpeliger Start, insbesondere für uns. Bereits in den ersten Minuten waren einige haarsträubende Fehlpässe dabei; einen konnte ein Wahl-Kubaner nutzen und erzielte das sehr einfache 0:1 gegen uns. Nur wenige Minuten dann der nächste Tiefpunkt: Innenverteidiger-Routinier Scherlach, offenbar getrieben vom Wunsch den sofortigen Ausgleich zu erzielen, versuchte den gegnerischen Stürmer zu überlupfen, scheitere und befand sich sogleich im Sprintduell, allerdings in Richtung des eigenen Tores. Mit einem erstaunlichen Tempo holte er diesen sogar ein, kam dann allerdings aus dem Schritt und legte den Angreifer fein säuberlich, der Länge nach auf den kalten Oktoberrasen. Die logische Konsequenz war die rote Karte und die Unterzahl für die verbleibenden rund 35 Minuten.
Wir stellten um in ein 3-2-1-System und retteten uns in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel fanden wir überraschend gut zueinander und erste Kombinationen stellten sich ein. Xaver verstärkte als Rechtsverteidiger immer wieder das Mittelfeld, Henner und Niko hielten das Spiel breit und Stürmer Fabio wurde zum interimsmäßigen Abwehrchef. Bichl lief für mindestens 3 Leute, Jim verbrachte mehr Zeit im Liegen als im Stehen, weil er sich in jeden Ball warf und Mario tauschte sein Fußballwissen mit dem Schiedsrichter aus, der offenbar nicht immer seiner Meinung war.
Nach einem Angriff über die linke Seite brachte Henner den Ball rein, David nahm ihn technisch fein an und veredelte ihn mit einem lässigen Tunnler. Wir hielten weiterhin unsere Formation und lauerten auf eine neue Chance. Eine sollte sich ergeben, als Zehner Flo in überragender Weise den Ball kontrollierte und einen nach ihm benannten „Steih-Pass“ spielte, perfekt in den Lauf vom startenden Xaver, der das Ding souverän mit dem Außenrist ins rechte untere Eck trat.
Mit etwas Dusel aber auch einer geschlossenen Teamleistung fahren wir unseren zweiten Saisonsieg ein und bedanken uns bei den Hoppern für ein faires Aufeinandertreffen
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
| 0 | 0 |
Grasshoppers Havana