1. BS C. Blaubär — Grasshoppers Havana

1. BS C. Blaubär — Grasshoppers Havana

2 - 0
Spielzeit

Spielberichte

 

Heim

Ahoi, Kinners! ⚓️

Versammelt euch um die Planke, denn der alte Käpt’n Blaubär hat ‘ne Geschichte von hoher See für euch!

Also, passt mal auf: Am Montag stach unsere tapfere Blaubär-Crew in See, um ihr erstes großes Gefecht gegen die Grasshoppers aus dem fernen Havana zu schlagen. Punkt acht Glocken am Abend – das ist 20:00 Uhr für euch Landratten – tauchte das neutrale Schiff auf und feuerte mit seiner Signal-Kanone den Startschuss zum Spektakel! 💥

Zu Beginn ging’s zu wie in ‘nem Sturm im Puddingmeer – hin und her, rauf und runter. Die Matrosen auf beiden Seiten hatten ordentlich zu tun, um nicht abzusaufen. Doch bald zeigte sich, wer hier die stärkste Flosse im Wasser hat: unser wackerer Torwart Paul  Littinski! 🦈
Wie ein Fels in der Brandung hielt er den Kutter dicht – kein einziges gegnerisches Tor schaffte’s durch sein Netz!

Das trieb den Grasshoppers die Gallonen ins Gesicht, sodass die Nummer 31 von Ihnen  versuchte, sich mit unlauteren Tricks aus der Affäre zu ziehen. Doch das neutrale Schiedsgericht, weise wie ein alter Wal, zückte um 20:29 Uhr die gelbe Abmahnung – ein deutliches „Arrr, so nicht!” 🐋
Davon ließ sich unsere tapfere Crew aber nicht beirren. Nur zwei Minuten später – um 20:31 – holte unsere Nummer 9, der flinke Philipp Roski, das erste Tor für die Blaubären! ⚽️
Vom Jubelwind getragen, legte unser neuer Seebär Nummer 4, Tom Leinhos, um 20:47 noch einen drauf – der zweite und entscheidende Treffer!

Und so kam’s, dass um Punkt 20:51 die letzte Kanone des Schiedsgerichts donnerte und den Sieg des 1 BS C. Blaubärflotte verkündete! 🏴‍☠️
Ein glorreiches Gefecht, meine Kinners!

Toptipper des Tages: Gunar Fabinski 🤓

 

Gast

Eine innige Fanfreundschaft ist es, die die Grashoppers Havana mit dem 1. BSC Blaubär verbindet. Seit einigen Saisons gilt das Aufeinandertreffen dieser Teams daher als echter Hochschulliga-Klassiker, der von viel Emotionen geprägt ist und von einem großen medialen Echo begleitet wird. Dementsprechend voll war die Stehtribüne am Montagabend in der Grubenstraße, als das Duell in seine nächste Runde ging. Selbst vom anfänglichen Regen hatten sich nur wenige Unterstützer vom Kommen abbringen lassen, sodass auf Seiten der Blaubär-Fans regelmäßig Fangesänge zu hören waren. Der Grashopper-Support konnte dafür mit dem mittlerweile den Ultra-Block kennzeichnenden Fan-Banner aufwarten und lies auch über das Spiel verteilt den ein oder anderen motivierenden Sprechchor hören.

Für die Grashoppers stand dieses wichtige Spiel unter dem Motto #freetheo : Routinier Theo, der im vorangegangenen Spiel mit Rot vom Platz geflogen war, war im Nachhinein von der Spielleitung für drei Spiele gesperrt worden. Eine im Anbetracht der tatsächlichen Umstände harte Entscheidung, die trotz Protest durch die havannische Clubführung bestehen blieb. Somit mussten die Kubaner auf Theo als Defensivanker verzichten, was dem Team sichtlich Struktur raubte.

Dennoch starteten die Grashoppers zunächst konzentriert und lauffreudig in die Partie. Der Ball war nass und schnell, weshalb auf beiden Seiten immer mal unerwartete Schüsse auf das Tor abgegeben wurden mit dem Ziel, dass das triefende Spielgerät doch glücklicherweise durch Beine und Arme der Gegner rutschen würde. Dass es zur Pause beim 0:0 blieb, war somit auch der guten Leistung der Torhüter geschuldet. Aber auch die Offensive der Grashoppers führte vor den raunenden Massen sehenswerte Aktionen vor, denen auf den letzten Metern jedoch stets das entscheidende Fünkchen an Konsequenz mangelte. Umso mehr Konsequenz legte dafür ein harter Fernschuss aus den Reihen der Blaubären an den Tag, der das Tor der Grashoppers verfehlte, und stattdessen mit großer Wucht auf Bauchhöhe im BSC-Fanblock einschlug. Ein kurzer Aufschrei, das Klackern des herunterfallenden Plastikbechers auf dem Boden und natürlich der kurze, kollektiv spürbare Schock über das verschüttete Bier – mehr passiert glücklicherweise nicht in dieser brenzligen Situation.

Nach der Pause wollten die Grashoppers sichtlich die Partie an sich reißen, schließlich wartete man immernoch auf den ersten Sieg des Winters. Mit viel Energie wurden Chancen erspielt und die grünen Hüpfer bestimmten das Geschehen in den Zweikämpfen. Stattdessen kam es aber anders und die Blaubären konnten durch einen glücklichen Abpraller 1:0 in Führung gehen. Doch auch die folgenden Versuche auf Seiten der Kubaner, endlich den Ball selbst einzunetzen, misslangen. Hingegen war es der 1. BSC, der kurz vor Schluss durch ein weiteres Tor den Sack zumachen konnte. Nach dem Schlusspfiff zum 2:0 Endstand saß der Frust über die Partie bei den Grashoppers tief. Man war sich einig, dass mehr möglich gewesen wäre. Der Ansporn ist also klar für die nächsten anstehenden Partien, von denen die Grashoppers Havana noch zwei weitere auf ihren Neuzugang Theo verzichten müssen. #freetheo


Start Start 25 26 28 43 Ende

1. BS C. Blaubär

Ngoc Linh Vu Allrounder 28'
Philipp Roski Mittelfeld 26'
Tom Leinhos Allrounder 43'

Grasshoppers Havana

Valentin Großmann Mittelfeld
Jakob Grünewald Mittelfeld
Pirmin Karg Allrounder
Lara Wohlrabe Abwehr
Philip Wurtinger Allrounder
Marc Bouttens Mittelfeld
Valentin Kern Mittelfeld
Pascal Ancuta Mittelfeld
Pauline Leucht Abwehr
Rafael Busch Abwehr
Philipp Kuch Angriff
Ben Steinbach Mittelfeld
Till Fiedler Abwehr 25'
Finnley Nowka Mittelfeld
Lukas Reinkenobbe Tor
Silas Scherer Mittelfeld
Tore
2
0
Eigentore
0
0
Gelbe Karten
1
1
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
0