1. BS C. Blaubär — Die Kickerninchen

1. BS C. Blaubär — Die Kickerninchen

7 - 2
Spielzeit

Spielberichte

 

Heim

Ein tierisch gutes Spiel mit klarer Rollenverteilung

Die Blaubären zeigten in der ersten Halbzeit schnell, wer an diesem Tag die Hosen anhat. Nach wenigen Minuten schoss Jakob das Team in Führung und setzte damit den Startschuss für ein Torfestival. Das zweite Tor folgte kurze Zeit später durch Philip, ehe Jakob mit seinem Doppelpack das 3:0 markierte. Das 4:0 durch Aaron schickte die Kickerninchen mit hängenden Ohren in die Pause.
Die zweite Hälfte begann mit einem Gegentreffer der Kickerninchen, wodurch diese auf 4:1 verkürzten. Nach einem beinahe Eigentor durch Benno waren die Blaubären wieder hellwach und erhöhten durch Paul auf das 5:1. Trotz eines weiteren Gegentreffers ließen sie sich nicht unterkriegen und besiegelten durch zwei weitere Treffer von Benno und Aaron den Endstand von 7:2.

 

Gast

**Ein Fußballabenteuer der besonderen Art!**

Am vergangenen Montag rollte endlich der Ball im Grubenstadion, und die Zuschauer konnten sich auf ein spannendes Duell zwischen den beiden Teams Kickerninchen und Blaubär freuen. Doch was sie erwartete, war ein Spektakel der besonderen Art – im wahrsten Sinne des Wortes!

**Halbzeit: Das frühe Schlummerlied für Kickerninchen**

Die ersten 25 Minuten waren geprägt von erheblichem Übermut auf der Seite der Blaubären. Mit einem flinken Spielstil, der mehr an einen Zickzack-Tanz erinnerte als an Fußball, stürmte das Team mit dunkelblauen Trikots auf das gegnerische Tor zu. Die Kickerninchen schienen noch im Tiefschlaf zu sein. Nach nur wenigen Minuten netzte der Blaubär mit einem verdeckten Schuss ein. Die nächsten drei Tore fielen wie ein Kartenhaus, das gegen den Wind gekippt wurde.

Mit einem Rückstand von 0:4 ging es in die Pause – wo das Team dank kühler Getränke mehr Motivation für einen Aufholversuch tankte.

**Zweite Halbzeit: Das große Comeback? Nicht ganz!**

In der zweiten Halbzeit schienen die heute in weissen Leibchen spielenden Kickerninchen endlich aus dem Winterschlaf zu erwachen. Plötzlich waren sie wie ein Känguru auf Steroiden – mit frischem Elan und einer Prise Wagemut machten sie Jagd auf die Blaubären. Sogar einige mutige Schüsse aufs Tor waren zu sehen und das Stadion wurde ständig von “Wahnsinn!”-Rufen der eigenen Fans erfüllt.

Doch die Blaubären hielten ihre Abwehr wie ein gut geöltes Schloss. Für jedes Tor von Kickerninchen – was schließlich zwei wurden – antworteten die Blaubären gekonnt mit weiteren Treffern, die allesamt mehr Jubel als der Bau eines IKEA-Regals hervorriefen.

Am Ende nutzten die Spieler der Blaubären die letzten Minuten des Spiels, um sich ganz stilgerecht in die Annalen der Hochschulliga einzutragen, während sie mit einem 7:2-Sieg den Platz als strahlende Sieger verließen.

**Fazit:**

Die Kickerninchen haben zwar verloren, aber die Zuschauer wurden Zeugen einer amüsanten Partie, in der nach einem holprigen Start ein gewisser Kampfgeist zu spüren war. Vielleicht haben die Spieler der Kickerninchen in der nächsten Begegnungen endlich die richtige Taktik? Man wird sehen!


Start Start 6 7 19 23 30 36 38 46 48 Ende

1. BS C. Blaubär

Sebastian Keim Allrounder
Paul-Lennart Stiehm Mittelfeld 36'
Ole Yström Allrounder
Aaron Schuhknecht-Staudinger Angriff 23', 48'
Gero Fabinski Abwehr
Daniel Werner Mittelfeld
Jacob Ruhner Mittelfeld 7', 19'
René Büchner Allrounder
Marwin Lesser Abwehr
Ruben Hillebrandt Mittelfeld
Philipp Roski Mittelfeld 6'
Hauke Peters Abwehr
Benno Vollert Mittelfeld 46'
Jasper Pfalzgraf Allrounder

Die Kickerninchen

Philip Wurtinger Allrounder
Louisa Wysocki Mittelfeld
Christoph Kunde Abwehr
Harald Wagner Allrounder
Noel Risse Allrounder
Ole Woesner Mittelfeld
Pascal Stößel Abwehr
Noah Meißner Allrounder
Cristhian Salas Angriff
Leonie Stöcklein Allrounder
Tobi Schmalfuß Tor
Jan Heymen Allrounder
Paul Schüler Angriff
Paul Jensen Allrounder 30', 38'
Marc Moritz Mittelfeld
Tore
7
2
Eigentore
0
0
Gelbe Karten
0
0
Gelb-Rote Karten
0
0
Rote Karten
0
0